Tag: "Kenia"

Ng’arua. Daniel Mithamo (28) hat eigentlich mit dem Milchgeschäft keine guten Erfahrungen gemacht. Lange Zeit konnte nur ein Bruchteil der Milch gegen gutes Geld verkauft werden, der Rest musste zu Dumping-Preisen verschleudert werden. Grund für den enormen Preisdruck: Es gab keine Kühlanlagen, mit der die Milch konserviert werden konnte. →

Nairobi. Emma Masibo (23) und Lucy Bwire (24) studieren im dritten Jahr Maschinenbau am Sang’alo Institute of Science and Technology in Bungoma im westlichen Kenia. Die beiden jungen Frauen teilen ihre Vision von einer umweltfreundlichen Zukunft. Nun haben Masibo und Bwire einen solarbetriebenen Rasenmäher entwickelt, der obendrein noch Geld spart. →

Nairobi. Ein besonders krasser Fall für einen Einschüchterungsversuch gegen Medien hat sich in Kenia ereignet. Anfang Jänner wurde Judith Akolo, Journalistin bei der Kenya Broadcasting Corporation, vom Direktorat für Kriminalfälle (Directorate of Criminal Investigations, DCI) einvernommen. Grund für die Befragung war, dass Akolo einen Tweet zitiert hatte, der das DCI in ein schlechtes Licht rückte. →

Nairobi. In Kenia ist ein Video des Musikers 'Art Attack' verboten worden. In dem Clip werden gleichgeschlechtliche Paare beim Händehalten und Küssen sowie in Schlafzimmerszenen gezeigt. Am Ende begeht ein junger Mann Selbstmord, weil er mit dem gesellschaftlichen Druck nach seinem Coming Out nicht mehr fertig wird. "Ich wünschte, ich wäre nicht so geboren", steht [...] →

Gaza. Der Tagesbeginn von Angelina Chiziane folgt einem genauen Ablauf. Erst hilft sie ihrem Mann, damit er rechtzeitig zur Arbeit kommt. Dann macht sie sich auf den Weg zu einem drei Kilometer entfernten Bach, wo sie Wasser holt und Feuerholz sammelt. Nach ihrer Rückkehr bereitet sie ihren beiden Kindern Frühstück zu. Dann bindet sie ihr [...] →

Rumuruti. Auf seinem halben Hektar Land baute Dickson Kamau zwei Jahrzehnte ausschließlich Mais an. In seiner Muttersprache Kikuyu bekam er deshalb den Spitznamen "Kamau wa Mbembe", der sich als "Mais-Kamau" übersetzen lässt. Der Klimawandel hat seiner Landwirtschaft aber fast den Garaus gemacht. Durch die Umstellung auf klimasmarten Anbau konnte er seinen Betrieb retten. →
FROM IPSNEWS
- Coordinated Global Action Is the Best Way to Control the Fall Armyworm Pest
- Taking Bangladesh to Zero-Leprosy, One New Case at a Time
- Nippon Foundation Announces US$ 2m Support for the Education of Rohingya Children in Bangladesh
- Aung San Suu Kyi Defends Myanmar from Accusations of Genocide, at Top UN Court
- Building Momentum to Hold Companies to Account